Wie Maria Robinson einmal sagte: „Keiner kann zurückgehen und einen neuen Anfang machen, aber jeder kann heute anfangen und ein neues Ende gestalten.” Nichts könnte der Wahrheit näher sein. Aber bevor du mit dem Prozess der Umstellung beginnen kannst, musst du mit den Dingen aufhören, die dich aufgehalten haben.
Hier sind ein paar Ideen, die dir dabei helfen könnten:
1. Höre auf damit Zeit mit den falschen Leuten zu verbringen.
Das Leben ist zu kurz, um deine Zeit mit Leuten zu verbringen, die dich unglücklich machen. Wenn dich jemand in seinem Leben haben will, dann wird er Platz für dich lassen. Du solltest nicht dafür kämpfen müssen. Jage niemals jemandem nach, der deinen Wert nicht erkennt. Und denke daran: Es sind nicht die Leute, die neben dir stehen, wenn alles gut läuft, sondern diejenigen, die bei dir sind, wenn alles schiefgeht, die deine wahren Freunde sind.
2. Höre auf damit vor deinen Problemen wegzulaufen.
Stelle dich ihnen. Nein, das wird nicht leicht werden. Es gibt auf dieser Welt keine einzige Person, die jeden Schlag ohne Fehler meistern kann. Wir sind nicht dafür gemacht sofort Probleme zu lösen. Dafür wurden wir einfach nicht gemacht. Wir wurden dafür gemacht, uns aufzuregen, traurig, verletzlich zu sein, zu stolpern und hinzufallen. Weil das der Grund des Lebens ist – sich Problemen zu stellen, zu lernen, sich anzupassen und sie über die Zeit hinweg zu lösen. Das ist das, was uns schließlich in die Person verwandelt, die wir sind.
3. Höre auf damit dich anzulügen.
Jeden anderen in der Welt kannst du anlügen, aber du kannst dich nicht selbst belügen. Unsere Leben verbessern sich nur, wenn wir Risiken eingehen und das erste und schwierigste Risiko, das wir eingehen müssen, ist zu uns selbst ehrlich zu sein.
Menschen die dies gelesen haben, fanden auch interessant:
4. Höre auf damit deine eigenen Bedürfnisse hinten anzustellen.
Die schmerzlichste Sache ist, dich, im Prozess jemand anderen zu sehr zu lieben, selbst zu verlieren und dabei zu vergessen, dass du ebenfalls etwas ganz Besonderes bist. Ja, helfe anderen; aber helfe auch dir. Wenn es den richtigen Zeitpunkt gibt, um deiner Leidenschaft zu folgen und etwas zu machen, was für dich wichtig ist, dann ist dieser Moment jetzt.
5. Höre auf damit deine Träume aufzugeben, um die von anderen zu erfüllen.
80% aller Menschen sind unzufrieden mit ihrem Job. Wovon hast du geträumt, als du jung warst? Wer nicht in seinem Traumjob arbeitet und seine Träume verwirklicht, der hilft automatisch anderen dabei ihre Träume zu verwirklichen.
Wenn du schon hart arbeitest, dann wenigstens am erfüllen DEINER eigenen Vision.
Menschen die dies gelesen haben, interessierte auch:
Warum und wie befreit Digital Money Maker Menschen aus dem Hamsterrad?
6. Höre auf damit zu versuchen jemand zu sein, der du nicht bist.
Eine der größten Herausforderungen im Leben ist, in einer Welt, die versucht dich mit anderen gleich zu machen, du selbst zu sein. Irgendwer wird immer schöner, irgendwer wird immer klüger, irgendwer wird immer jünger sein, aber diese Leute werden niemals du sein. Ändere dich nicht, damit dich Leute mögen. Sei du selbst und die richtigen Leute werden das wahre Du lieben.
7. Höre auf damit zu versuchen an der Vergangenheit festzuhalten.
Du kannst nicht das nächste Kapitel in deinem Leben anfangen, wenn du immer und immer wieder das letzte Kapitel liest.
8. Höre auf damit Angst davor zu haben einen Fehler zu machen.
Etwas zu machen, was dann schiefgeht, ist zehnmal so produktiv, als gar nichts zu machen. Jeder Erfolg hat Misserfolge gesehen und jeder Misserfolg führt zum Erfolg. Du wirst die Dinge, die du NICHT gemacht hast, viel mehr bereuen, als die Dinge, die du gemacht hast.
9. Höre auf damit dich für alte Fehler zu beschimpfen.
Wir lieben vielleicht die falsche Person und weinen wegen den falschen Dingen, aber egal wie die Dinge schiefgehen, eine Sache ist sicher: Fehler helfen uns dabei die Person und die Dinge zu finden, die für uns richtig sind. Wir machen alle Fehler, haben Probleme und bereuen Dinge aus unserer Vergangenheit. Aber du wirst nicht über deine Fehler definiert, du wirst nicht über deine Probleme definiert und du bist JETZT hier und hast die Kraft deinen Tag und deine Zukunft zu beeinflussen. Jede einzelne Sache, die dir im Leben widerfahren ist, bereitet dich auf einen zukünftigen Moment vor.
10. Höre auf damit zu versuchen dir Glück zu kaufen.
Viele Dinge, die wir begehren sind teuer. Aber die Wahrheit ist, dass die Dinge, die uns wirklich befriedigen, komplett kostenlos sind – Liebe, Freude und unsere Leidenschaften zu verwirklichen.
11. Höre auf damit Glück nur in anderen zu suchen.
Wenn du nicht mit dir selbst zufrieden bist, dann wirst du auch mit niemand anderen in einer Langzeitbeziehung glücklich werden. Du musst in deinem Leben zunächst eine Beständigkeit herstellen, bevor du es mit jemand anderen teilen kannst.
Menschen, welche diesen Artikel gelesen haben,
fanden auch interessant:
Wie emotionaler Balast aus der Vergangenheit deiner
neuen Beziehung nicht mehr schaden kann
12. Höre auf damit nichts zu tun.
Denke nicht zu viel nach, ansonsten erstellst du ein Problem, das gar nicht da war. Schätze Situationen ein und führe eine Handlung entschieden durch. Du kannst das, dem du dich nicht stellst, nicht ändern. Fortschritte zu machen enthält Risiken. So ist es nun einmal! Du schaffst es nicht zum nächsten Level, wenn du noch im vorherigen steckst.
13. Höre auf damit zu denken, dass du noch nicht bereit wärst.
Niemand fühlt sich 100% bereit, sobald sich eine Gelegenheit bietet, da uns die meisten tollen Gelegenheiten im Leben dazu zwingen über unsere Komfortzone hinauszuwachsen. Das bedeutet, dass wir uns zunächst nicht wohlfühlen werden.
14. Höre auf damit dich aus den falschen Gründen auf Beziehungen einzulassen.
Beziehungen müssen überlegt gewählt werden. Es ist besser alleine zu sein, als in schlechter Gesellschaft. Es gibt keinen Grund zur Eile. Wenn etwas sein soll, dann wird es passieren – zur richtigen Zeit, mit der richtigen Person und für den besten Grund. Verliebe dich, wenn du bereit, nicht wenn du einsam bist.
Menschen, welche diesen Artikel gelesen haben,
fanden auch interessant:
Ist deine Beziehung zu gut, um zu gehen,
oder zu schlecht, um zu bleiben?
15. Höre damit auf dich auf neue Beziehungen nicht einzulassen, weil alte nicht funktioniert haben.
Du wirst merken, dass es im Leben für jeden, den du triffst, einen Grund gibt. Manche werden dich auf die Probe stellen, manche werden Gebrauch von dir nehmen und manche werden dir etwas beibringen. Aber am wichtigsten ist, dass manche das Beste aus dir herausholen werden.
16. Höre auf damit dich in einem Wettkampf mit anderen zu sehen.
Mache dir keine Gedanken darüber, was andere besser machen, als du. Konzentriere dich darauf jeden Tag deine eigenen Rekorde zu schlagen. Erfolg ist nur ein Kampf zwischen DIR und DIR SELBST.
17. Höre auf damit auf andere neidisch zu sein.
Neid ist die Kunst die Segen anderer zu zählen anstatt deine eigenen. Frage dich: „Was habe ich, das jeder andere will?”
18. Höre auf dich zu beschweren und dir selbst leid zu tun.
Das Leben spielt einem aus einem bestimmten Grund manchmal übel mit – um deinen Weg in eine Richtung zu lenken, die für dich bestimmt ist. Du siehst oder verstehst vielleicht nicht alles, wenn es geschieht und es mag schwierig sein, aber erinnere dich einmal an schwierige Momente aus deinem Leben zurück. Du wirst meistens feststellen, dass sie dich schließlich an einen besseren Ort, Person, Gemütszustand oder Situation geführt haben. Also lächle! Lass es jeden wissen, dass du heute stärker bist, als du es gestern warst und du wirst es sein.
19. Höre auf damit Groll zu hegen.
Lebe dein Leben nicht mit Hass in deinem Herzen. Du wirst dir damit mehr schaden, als den Leuten, die du hasst. Vergeben ist nicht zu sagen: „Was du mir angetan hast ist okay.” Es ist zu sagen: „Ich lasse das, was du mir angetan hast, nicht für immer mein Glück zerstören.” Vergeben ist die Lösung… lass los, finde Frieden, befreie dich! Und merke dir, dass Vergeben nicht nur für andere Leute ist, sondern auch für dich. Wenn du musst, dann vergib dir selbst, mach weiter und versuche es das nächste Mal besser zu machen.
20. Höre auf damit dich von anderen auf deren Niveau herunterziehen zu lassen.
Weigere dich deine Standards zu senken, um denen entgegenzukommen, die sich weigern ihre zu steigern.
21. Höre auf damit Zeit zu verschwenden, indem du dich anderen erklärst.
Deine Freunde brauchen es nicht und deine Feinde werden es dir sowieso nicht glauben. Tu einfach das, bei dem du in deinem Herzen weist, dass es das richtige ist.
22. Höre auf damit das gleiche immer und immer wieder zu machen, ohne eine Pause einzulegen.
Die Zeit, um einmal tief durchzuatmen, ist dann, wenn du keine Zeit dafür hast. Wenn du mit dem weitermachst, was du machst, dann wirst du das bekommen, was du bekommst. Manchmal braucht man ein wenig Abstand, um Dinge klar sehen zu können.
Menschen, welche diesen Artikel gelesen haben, fanden auch interessant:
Arm mit Job-Sklaverei oder reich dank Geld im Internet verdienen
– Wie sieht Deine Zukunft aus?
23. Höre auf damit die Schönheit kleiner Momente zu übersehen.
Genieße die kleinen Dinge, denn eines Tages wirst du zurücksehen und entdecken, dass dies die großen Dinge waren. Der beste Teil deines Lebens werden die kleinen, namenlosen Momente sein, die du damit verbracht hast mit jemand, der dir etwas bedeutet, zu lächeln.
24. Höre auf damit zu versuchen Dinge perfekt zu machen.
Die wahre Welt belohnt Perfektionisten nicht, sie belohnt Leute, die Dinge erledigen.
25. Höre auf damit den Weg des geringsten Widerstandes zu wählen.
Das Leben ist nicht leicht, vor allem dann, wenn du vorhast etwas Lohnenswertes zu erreichen.Nimm nicht den leichten Weg. Tu etwas Außergewöhnliches.
26. Höre auf damit zu tun, als sei alles okay, wenn es nicht so ist.
Es ist okay, wenn man sich für eine Weile eine Auszeit von einander gönnt. Du musst nicht immer so tun, als seist du stark, und es gibt keinen Grund dazu immer so tun zu müssen, als sei alles okay. Du solltest dir auch keine Gedanken darüber machen, was andere Leute denken – weine, wenn du es musst – es ist gesund deine Tränen zu vergießen. Je eher du dies tust, desto eher wirst du wieder lächeln können.
27. Höre auf damit andere für deine Probleme verantwortlich zu machen.
In wieweit du deine Träume erreichen kannst, hängt davon ab, in wieweit du die Verantwortung für dein Leben übernehmen kannst. Wenn du andere für das, was du gerade durchmachst, beschuldigst, dann übernimmst du nicht die Verantwortung – du gibst anderen die Macht über den Teil deines Lebens.
28. Höre auf damit zu versuchen für jeden alles zu sein.
Das zu tun ist unmöglich und es zu versuchen wird dich nur erschöpfen. Aber eine Person zum Lächeln zu bringen KANN die Welt verändern. Vielleicht nicht die ganze Welt, aber ihre. Also verkleinere deinen Fokus.
29. Höre auf damit dir so viele Sorgen zu machen.
Sich Sorgen zu machen wird nicht die morgige Last, es wird aber dem Heute seine Freude nehmen. Eine Art, um herauszufinden, ob etwas es wert ist darüber zu grübeln ist sich diese Frage zu stellen: „Wird das in einem Jahr noch relevant sein? In drei Jahren? In fünf Jahren?” Wenn nicht, dann ist es das nicht wert sich darüber Sorgen zu machen.
30. Höre auf damit dich darauf zu konzentrieren, was du nicht willst, dass es passiert.
Konzentriere dich darauf, was du willst, dass es passiert. Positive Gedanken sind der Antrieb einer jeden großartigen Erfolgsgeschichte. Wenn du jeden Morgen mit dem Gedanken aufwachst, dass heute etwas Tolles in deinem Leben passieren wird, und du ganz genau aufpasst, dann wirst du oft herausfinden, dass dem so ist.
Bonus Tipp #1: Höre auf damit nicht dankbar zu sein.
Egal wie gut oder schlecht du es hast, wache jeden Morgen mit der Dankbarkeit auf, dass du dein Leben hast. Jemand irgendwo anders kämpft gerade verzweifelt um seins. Anstatt darüber nachzudenken, was du nicht hast, versuche darüber nachzudenken, was du hast, was jeder andere nicht hat.
Bonus Tipp #2: Höre auf damit für andere zu arbeiten
Mit Arbeit verbringst du den größten Teil deines Lebens. Weitaus mehr als mit deiner/m Mann/ Frau und vor allem deinen Kindern. 80% der Deutschen arbeiten in einem Job, der ihnen keinen Spaß macht und geben an, nicht genug zu verdienen, um sich ihre Träume und Wünsche zu erfüllen. Hör auf damit. Lass dich nicht mehr von der „du brauchst einen Job“-Lüge unterdrücken. Wir leben in einer Zeit in der es unendlich viele Möglichkeiten gibt, um Geld zu verdienen, ohne dich in einem Job den du nicht magst und der dich krank macht zu quälen.
Bonus Tipp #3: Lies dir unseren Artikel über
4+1 Dinge die Sterbende bereuen und dir raten es anders zu tun
Wir von Digital Money Maker glauben daran, dass jeder Mensch es verdient hat, glücklich und frei zu leben und dabei genug Geld zu verdienen, um all seine Träume und Wünsche zu erfüllen.
Daher helfen wir Menschen sich aus dem Hamsterrad des Joballtags mit begrenztem Einkommen zu befreien, in dem wir ihnen zeigen, wie sie die Möglichkeiten des 21. Jahrhunderts nutzen, um sich mehrere zeit- und arbeitsunabhängige Einkommensströme über das Internet zu erschließen, um die Sonnenseite des Lebens genießen können.
Die Strategien in unseren Produkten sind einfach verständlich und für jeden, egal welche Vorgeschichte er hat, leicht anwendbar.
Sie bringen unseren Kunden die langersehnte, erfüllende und finanzielle Freiheit, von der sie ein Leben lang träumen.
Mission/ Vision: Unsere Mission ist es, 10.000 Familien aus der Jobfalle zu befreien, indem wir ihnen die nötigen Tools und Strategien an die Hand geben, um finanziell, örtlich und zeitlich frei mehr Geld zu verdienen, als je zuvor.
Wenn auch du daran glaubst, dass das Leben mehr zu bieten hat, als 5 Tage die Woche für jemanden anderen zu schuften und trotzdem finanziell nicht die Freiheit zu haben, die du dir wünschst, dann sei ein Teil unserer Bewegung und werde Mitglied im Digital Money Maker Club.
Weitere Themen im Überblick
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.